Infos & Tipps zur Unternehmensbewertung
Firmenwert von KMU in der PraxisMit 68 Jahren plötzlich Unternehmerin?
Ein besonders krasser Fall von amtlicher Unternehmensbewertung in einer Erbschafts-Auseinandersetzung.
Unternehmensbewertung und Innovationswettbewerb
Bilanz-Ironie – Ein Großunternehmen mit langjährigem schwer defizitäten operativem Business. Auch das ist legal möglich.
Roter Alarm beim Unternehmenskauf
Gelegentlich wird versucht den wahren wirtschaftlichen Zustand eines Unternehmens beim Verkauf zu verschleiern. Unvollständige Bilanzen können ein Indiz dafür sein
Latente Ertragssteuer
Latente Ertragssteuern im Zugewinn. Wie hoch ist der Abzug? Wie wird er berechnet?
Hier erhalten Sie ntworten
Der richtige Unternehmenswert
Der „richtige“ Unternehmenswert ist immer abhängig vom Bewertungsanlaß. Hier erfahren Sie die entscheidenden Faktoren für die Ermittlung des Firmenwertes
IDW S1 versteckt Millionen im Zugewinn
Praxisfall - man fasst es nicht: In einem aktuellen Fall eines Zugewinnausgleichs bestehen in einer GmbH Bankguthaben in Höhe von 2,6 Millionen Euro und ein Forderungsüberhang von ca. 300.000 Euro, insgesamt also ca. 2,9 Millionen an Vermögenswerten. Zusammen mit dem...