Professionelle Firmenbewertung
seit 1995

Unternehmensbewertung für kleine und mittlere Unternehmen
ist mein Fachgebiet

Sie erhalten von mir praxisgerechte realistische Gutachten. Und das zu sehr fairen Kosten.

Seit über 30 Jahren bin ich verlässlicher Experte für die Bewertung von Unternehmen aller Größen und Branchen. Zu allen denkbaren Anlässen wie Verkauf, Nachfolge, Scheidung, Finanzamt und mehr.

Meine langjährige praktische Erfahrung sowohl in der Bewertung als auch im operativen Business  gewährleistet Ihnen höchste Kompetenz.

Die Zusammenarbeit mit führenden Anwälten Deutschlands sichert Ihnen Diskretion und Vertraulichkeit.

Aus meiner Arbeit als Geschäftsführer und Krisenmanger bringe ich mein Fachwissen und ein tiefes Verständnis für das Tagesgeschäft mit. Dadurch bin ich in der Lage hinter die Zahlen zu blicken und eine maßgeschneiderte praxisgerechte Berechnung des Unternehmenswertes durchzuführen.

Kontaktieren Sie mich noch heute für eine unverbindliche Beratung.

 

Dipl.-Kfm. Peter Pölzgutter, Unternehmensbewertung

Ihre Vorteile:

  • Individuelle Bewertung: Ich berücksichtigen Ihre spezifischen Unternehmensmerkmale und den Bewertungsanlaß
  • Branchenübergreifende Expertise: Erfahrung in vielen Branchen und Unternehmensgrößen.
  • Detaillierte Berichte: Sie erhalten umfassende Gutachten mit verständlichen Erläuterungen.
  • Umfassende Analyse: Bewertung des aktuellen Wertes und Berücksichtigung des aktuellen Bewertungsgrundes
  • „Due Diligence Light“:
    Eine umfassende Prüfung speziell für KMUs.
  • Faire Kosten für Gutachten: Professionelle Bewertungen zu transparenten und günstigen Preisen.

Ablauf + Preise

Das Wichtigste zum Ablauf der Unternehmensbewertung auf einer Seite:

  • Welche Unterlagen werden benötigt?
  • Welche Kosten entstehen?
  • Wie läuft es ab?

Persönliche Beratung

Fragen zur Firmenbewertung klären sich
am besten im persönlichen Gespräch.

Ich nehme mir Zeit für Sie!
Anruf genügt.

So einfach ist eine Firmenbewertung

 

1. Schritt: Kontakt und Unterlagen, kostenfrei

Übersenden Sie die Jahresabschlüsse der letzten 3-5 Jahre zusammen mit Ihrer Fragestellung per Mail oder per Post. Oder rufen Sie an. Die Reihenfolge ist egal.

Ziel und Zweck für die Unternehmensbewertung besprechen wir in Ruhe am Telefon. Persönliche Anwesenheit ist nicht erforderlich.

2. Schritt – Prüfung der Unterlagen, kostenfrei

Die Unterlagen werden umgehend auf Eignung für die Berechnung des Unternehmenswertes geprüft. Eventuell offene Fragen werden geklärt.

Ist alles klar, erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung mit voraussichtlichem Liefertermin der Unternehmensbewertung.

Bis hierher ist unsere Leistung für Sie kostenfrei!

3. Schritt – Gutachten wird erstellt

Ich ermittle den Unternehmenswert und erstelle das Gutachten.
Sie überweisen in der Zwischenzeit das Honorar.

Im Regelfall erfolgt die Fertigstellung des Gutachtens innerhalb von 10 Werktagen bzw 2 Kalenderwochen.

Zum vereinbarten Termin geht das Gutachten als PDF per Mail an Sie.

Ergebnis-Besprechung

Selbstverständlich  wird der Bewertungs-Bericht ausführlich im persönlichen Gespräch erläutert.  Sie erhalten vollständige Klarheit über die verschiedenen Aspekte unseres Gutachtens.

So kann auch ein Nicht-Kaufmann den Bericht leicht verstehen und damit arbeiten.

Persönlich informieren

Noch Fragen?
Sprechen wir persönlich – Ich nehme mir Zeit für Sie.

Simple Bewertungs Formeln reichen nicht aus

Die Bewertung eines Unternehmens sollte nicht nur Zahlen liefern, sondern eine realistische und praxisgerechte Grundlage für Entscheidungen sein. Standardmethoden sind für KMUs oft ungeeignet, weil sie theoretische und unrealistische Werte  ohne Praxisbezug erzeugen.

Das gilt für IDW S1 der Wirtschaftsprüfer ebenso wie für das Bewertungsgesetz, das oft vom Finanzamt und unkundigen Anwälten angewendet wird

  • 95 % aller Unternehmen in Deutschland und der EU sind KMUs,
  • Herkömmliche Bewertungsmethoden liefern oft weltfremde Zahlen,
  • Hohe Kosten für unbrauchbare Ergebnisse – das muss nicht sein!

Ich biete eine fundierte, verständliche und bezahlbare Unternehmensbewertung – exakt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

Unternehmensbewertung für KMUs ist individuell und muss praxisnah sein

Der Wert eines Unternehmens lässt sich nicht einfach berechnen wie der Preis eines Autos. KMUs brauchen eine individuelle Bewertung, die den echten Marktwert widerspiegelt – nicht nur trockene Zahlen aus Jahresabschlüssen.

Jedes Unternehmen ist einzigartig – und genau so muss auch die Bewertung sein. Für KMUs gibt es keinen festen Preisspiegel wie bei Immobilien oder Gebrauchtwagen. Jede Bewertung muss individuell erfolgen, insbesondere bei:

  • Unternehmensverkauf oder -kauf
  • Aufnahme oder Ausscheiden von Gesellschaftern
  • Nachfolgeplanung
  •  Scheidung & Zugewinnausgleich
  • Wegzugsbesteuerung
  • Umwandlung der Rechtsform

IDW- und AWH-Methoden?  Bewertungsgesetz?
Für Konzerne sinnvoll, für KMUs meist wertlos. Sie basieren auf akademischen Theorien statt auf realen Praxisbedingungen

KMUs brauchen eine praxisnahe, marktgerechte Bewertung.

Viele Gutachten basieren auf theoretischen Modellen, die in der Praxis keine Relevanz haben.

  • Ich erstelle eine realistische Bewertung, die sich an den tatsächlichen Marktbedingungen orientiert.

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten!

Unternehmensbewertung: Warum einfache Formeln nicht ausreichen

Viele glauben, der Firmenwert lasse sich einfach berechnen: Jahresumsatz × Branchenfaktor = Kaufpreis.
Oder auf die Schnelle über ein kostenloses Online-Formular herausfinden.
Das ist ein Irrtum!

Diese Methoden sind genauso zuverlässig wie die Wettervorhersage für nächstes Jahr.

  • Ein realistischer Firmenwert berücksichtigt Marktbedingungen, Käuferinteresse und Zukunftsperspektiven.

  • Steuerliche, betriebswirtschaftliche und marktorientierte Bewertungen weichen oft stark voneinander ab.

Besonders bei Scheidungen (Zugewinnausgleich) gelten völlig andere Regeln, die oft keinen Bezug zur Realität haben. Das gleiche gilt auch für Bewertungen durch das Finanzamt nach dem Bewertunggesetz

Sie brauchen eine professionelle, maßgenaue Unternehmensbewertung – klar, nachvollziehbar und marktorientiert.
Alles andere macht keinen Sinn!

Persönlich informieren

Besprechen wir ihr Anliegen gerne persönlich.

Unternehmensbewertung für KMU